SEELBERG: Unser Leitbild
Präambel
Der SEELBERG leistet spezialisierte Betreuung und Pflege für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Sucht. Der Seelberg soll als Entwicklungs- und Genesungsraum für Menschen lebendig sein. Erlebbar sein sollen Freiheit, Verantwortung und Würde des Einzelnen sowie Sinn und Erfüllung durch eine tragfähige Gemeinschaft.
Leitbild:
Wir wollen eine Atmosphäre der Wärme schaffen, in der sich alle in ihrer Unterschiedlichkeit willkommen und angenommen fühlen können.
Wir gestalten Entwicklungsräume für und mit allen Menschen im Seelberg und begegnen einander mit Respekt, Empathie und Offenheit.
Das aufrichtige Interesse an unserem Gegenüber bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und Gleichberechtigung im Dialog.
Wir möchten Kreativität fördern, da sie Ausdruck von lebendiger Kommunikation ist und Ressourcen und Talente sichtbar macht.
Wir fördern eine hierarchieübergreifende Mitgestaltung, weil uns wichtig ist, dass alle Stimmen der Gemeinschaft gehört werden.
Wir tauschen uns transparent und engagiert über unsere Werte und Ziele aus und schaffen auf diese Weise die Möglichkeit für Verbundenheit und Identifikation.
Gegenseitige Erwartungen werden ausgetauscht und geklärt, so dass Handlungssicherheit entsteht und gemeinsame Ziele entwickelt werden können.
Wir gestalten zusammen die Rahmenbedingungen, in denen Selbstverantwortung wachsen kann und Genesung möglich ist.
Wir sind uns unserer Fähigkeiten, Grenzen, sowie möglicher Risiken bewusst und übernehmen die Verantwortung für unser Handeln.
Wir sprechen uns gegen Gewalt und Diskriminierung aus und handeln transparent, klar und präventiv.
Wir handeln ökonomisch und setzen ökologische Ansätze um.